• Am Golfplatz 3 • 23669 Timmendorfer Strand

Bleib´ auf dem Laufenden, aktuelles zum Clubgeschehen

TimmEx Cup 2025

TimmEx Cup auch in 2025 wieder mit 15 Turnieren des Golfclub Timmendorfer Strand

Guido Möller

Auch in der Saison 2025 wird der Golfclub Timmendorfer Strand wieder mit der Besonderheit des TimmEx Cups starten.
Angelehnt am FedEx Cup, werden wieder alle Teilnehmer, die an einem oder allen der 15 ausgewählten Turniere des GC Timmendorfer Strands teilnehmen, in einer Brutto- und Netto Rangliste geführt.

Auswertung:
Es werden in diesem Jahr alle erzielten Stableford Ergebnisse addiert, egal wo (NP oder SP) und in welcher Form (Einzel oder Team) gespielt wird. (das Teamergebniss wird halbiert und das Ergebnis jedem aus dem Team zugeschrieben)
Diese Rangliste (Brutto und Netto) wird nach jedem Turnier aktualisiert und am Ende des Monats veröffentlicht.
Aktuell ist das Ganze dann zusätzlich noch auf der Webseite des „Golfresort-Strandgruen.de“ im Web unter der Rubrik „Golfclub / Aktuelles“ einzusehen.
Dort sind auch die ausgewählten Turniere dauerhaft hinterlegt.

Der Charme des Ganzen ist, das eine Spielerin oder ein Spieler, obwohl Sie kein Turnier gewonnen haben, aber viele Turniere mitgespielt haben, am Ende als Gesamtsieger hervorgehen können.

Bei der nächsten Jahreshauptversammlung des Clubs werden dann wieder die besten Brutto- und die besten Nettoergebnisse prämiert.

Sponsoren für den TimmEx Cup sind gerne willkommen.

TimmEx Cup 2024 - Ergebnis

TimmEx Cup 2024 erfolgreich abgeschlossen


Guido Möller


Die zweite Saison, in dem der TimmEx Cup durchgeführt worden ist, konnte erfolgreich beendet werden. Leider konnten nicht alle 16 geplanten Turniere gespielt werde. So kamen aber trotzdem 15 gewertete Turniere zusammen.
Insgesamt haben 252 Spielerinnen und Spieler an den jetzt 15 gewerteten Turnieren teilgenommen. Gegenüber dem Vorjahr waren es 20 Spielerinnen oder Spieler weniger. Erfreulich ist auch, das fast 100 Personen aus fremden Clubs an unseren Turnieren teilgenommen haben.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung werden nun die je besten 5 aus der Brutto- und Nettowertung prämiert. Auch hier zählt, wie bei all unseren Turnieren der Doppelpreisausschluss.
Stephen Arnold konnte auch in 2024 über die gesamte Saison seine Beständigkeit am Besten unter Beweis stellen und seinen Erfolg vom Vorjahr wiederholen. Er wurde mit Abstand Bruttosieger vor dem Zweitplazierten Kurt-Christian Kaufmann.
Mit Uwe Gründlich konnte in diesem Jahr ein ganz fleißiger Spieler mit großem Abstand den Nettosieg einfahren. Fast 100 Punkte trennten Uwe vom Zweitplazierten Norbert Clasen. Erwähnenswert seih hier auch noch, das Uwe keines der Turniere gewonnen hat, dafür hat er aber – und das muss ganz besonders erwähnt werden- als Einziger an allen 15 gewerteten Turnieren in der Saison 2024 teilgenommen.
Unseren herzlichsten Glückwunsch und viel Glück bei der Titelverteidigung.
In den weiteren Plazierungen waren neben den oben bereits erwähnten Spielern auch noch die Damen Bettina Runge und Christine Neumann sowie Holger Bünz, Martino Morszeck, Stefan Scharnowski, Guido Möller zu finden.
Auch hier allen unseren herzlichsten Glückwunsch und viel Erfolg für die Saison 2025.
Die Saison 2025 startet wieder mit 15 Turnieren und bereits am 19.04. geht es mit dem Oster Chapman Vierer los.


Sternenkette 2024

Sternenkette-Turnier 2024

Cordula Schuhr

Auch in diesem Oktober finden sich 68 Golferinnen und Golfer aus nah und fern an Tee 1 des Südplatzes des Strandgrün Golf- & Spa Resorts in Timmendorfer Strand ein, um das alljährliche, von Susanne und Andreas Graap ins Leben gerufene Sternenkette-Turnier zu spielen. Mit dem Erlös werden palliative Einrichtungen unterstützt. Der Golf-Course wird hierfür traditionell großzügigerweise von Christian und Andreas von Oven kostenlos zur Verfügung gestellt, so dass schon das Startgeld komplett in den Spendentopf fließt.

Mit allerlei Selbstgebackenem und Kaffee gestärkt geht um 11.00 Uhr die erste Gruppe auf die 18 Loch-Runde zum Aggregat-Vierer, bei dem alle 4 Flight-Partner am Ende ihre Scores zusammenzählen, mit dem Ziel, das beste Brutto- bzw. Nettoergebnis zu erzielen.

Selbst der Wettergott ist gut gelaunt und passt sich derheiteren Stimmung auf dem Golfplatz an. Unser Versorgungsfahrzeug mit Lukas, Fee und der kleinen Emilia sorgt für Bier und Prosecco bevor wir nach 11 Bahnen die Halfway-Hütte erreichen und uns mit vielen Leckereien stärken können.

Auf der Bahn 15 geht es wieder um die Sonderwertung „Nearest to the Unicorn“, bei dem unsere Longhitter absolut keine Chance haben. Denn das Einhorn liegt bei maximal 100 Metern. Am genauesten spielt Dirk Burschberg und sichert sich das Einhorn für dieses Jahr.

Die Abendveranstaltung findet traditionell im Restaurant FUCHSBAU in Groß Timmendorf statt. Hauke Fuhrmann und seinem Team gelingt es wieder, der Benefizveranstaltung einen angemessenen Rahmen zu geben und uns mit abwechslungsreichen Speisen und köstlichen Weinen an festlich gedeckten Tischen zu verwöhnen.

Nach dem Essen beginnt der Losverkauf für die diesjährige Tombola, während Andreas Graap einen kurzen Überblick über die Preise gibt. Unsere „Glücks“- Fee zieht die Gewinner aus der großen „Silberschale“ und reicht die unterschiedlichsten Gastro- und Event-Gutscheine an die Gewinner.
In den Versteigerungen kommen 2 „Pakete“ mit mehreren Preisen unter den Hammer (Paket 1: ECCO-Golfbag, Hotelgutschein auf Mallorca, Handballkarten VfL Bad Schwartau, Silberbarren SPK Lübeck, Gutschein Hamburger Hafenrundfahrt/ Paket 2: ECCO-Golfbag, Gutschein Golfpark Strelasund), sowie ein bis zum Schluss verdeckt gehaltenes mannshohes Seepferdchen von der Künstlerin Christel Wilms.. Letzteres wird von Hauke Fuhrmann ersteigert und darf als wunderschöne Dekoration im FUCHSBAU bleiben.

Nach dem alle Preise verlost bzw. ersteigert sind, steigt wie immer die Spannung bezüglich der Höhe des Gesamt-Spendenerlöses. In diesem Jahr kommt die beachtliche Summe von € 13.200,00 zusammen. Und das Entscheidende ist, dass dadurch 6 Netto- und 6 Bruttogewinner-Flights jeweils
€ 1.100,00 an eine palliative Einrichtung ihrer Wahl spenden dürfen.

So entspannt und ausgelassen, wie wir in den Tag gestartet sind, so fröhlich lassen wir den Tag ausklingen, und freuen uns bereits auf Oktober 2025.

Sternenkette erspielt 13.200 Euro

Charity-Turnier Sternenkette erspielt 13.200 Euro in Timmendorf +++ Elbdiakonie Kids Anker erhält 6.000 Euro +++ weitere Palliativ-Einrichtungen werden bedacht +++ Gelungenes Golf-Event mit Gala-Abend im Romantikhotel Fuchsbau +++

12. Oktober 2024

Text

Isabel von Wilcke

Original Beitrag im Golf Magazin unter: https://www.golfmagazin.de/golf-club-magazin/golfclubmagazinnord/sternenkette-erspielt-13-200-euro/

Im Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand fand vor elf Jahren die erste Auflage der Sternenkette statt. Auch 2024 immer noch ein kulinarisches Erfolgs-Event mit Golf für den guten Zweck. Dieses Jahr konnten wieder 13.200 Euro an palliative Einrichtungen gespendet werden – Dank großzügiger Spenden und der Hauptsponsoren Christian von Oven (Strandgrün) und Hauke Furhmann (Romantikhotel Fuchsbau). (Foto: Isabel von Wilcke)

Auch die elfte Auflage des Charity-Events »Sternenkette«, ausgespielt im Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand, war ein großer Erfolg. Nachdem 18 Löcher auf dem Südplatz in Vierer-Teams absolviert wurden, fand der feierliche Gala-Abend einschließlich großer Tombola und Versteigerungs-Aktion im Hotel & Restaurant Fuchsbau Timmendorf statt. »Ich bin noch immer ganz bewegt von dem diesem erfolgreichen Tag und den ganzen Teilnehmern und Spendern«, sagt Sternenkette-Initiatorin Susanne Graap ganz bewegt.




Initiatorin der Sternenkette Susanne Graap (links) mit ihrem Mann Andreas Graap (Präsident Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand) kurz vor Beginn des Gala-Dinners samt Tombola und Versteigerung anlässlich des 11. Sternenkette-Turniers im »Furchsbau Timmendorf«.




Wofür steht Charity Sternenkette?

»Sternenkette Turniere sind Golf-Events, bei dem für den guten Zweck gespielt wird und die Einnahmen zu hundert Prozent an palliative Einrichtungen gespendet werden«, erklärt Susanne Graap, die vor zwölf Jahren die Idee hatte, Sternenkette zu gründen. »Als meine Mutter auf der Palliativ-Station SAPV Eutin lag, kam mir Idee, etwas tun zu müssen. Auf den Palliativ-Stationen bundesweit wird so viel Gutes getan und mit der Sternenkette können wir diese und andere Einrichtungen monetär unterstützen«, erklärt Susanne Graap. Der Begriff Sternenkette scheint adäquat, da der Gedanke dahinter steht, dass so unterschiedliche Clubs sternenförmig zusammenkommen können, um gemeinsam etwas zu erreichen. Dabei wird dann das geliebte Hobby mit Geselligkeit, einem schönen Golftag und einem festlichen Dinner verbunden.




Sternenförmig zusammenkommen, das ist das Motto der Sternenkette – einer Turnierserie, die ausschließlich dem guten Zweck dient und palliative Einrichtungen unterstützt. Bereits die 11. Sternenkette, ausgerichtet von Initiatorin Susanne Graap, fand im Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand statt. (Foto: Susanne Graap)




Palliativstationen unterstützt durch Sternenkette

Gutes tun mit Sternenkette. Die Palliativmedizin befasst sich mit der Linderung von Leiden und den körperlichen Beschwerden von unheilbar kranken – jungen und älteren – Menschen. Zwar wird die palliative Behandlung von Krankenkassen getragen, teilweise jedoch nicht die Übernachtung und Verpflegung. So sind die meisten Palliativstationen auf Zuschüsse angewiesen. »Mit Sternenketten-Turnieren möchten wir am liebsten so viele Clubs wie möglich erreichen«, erläutert Susanne Graap. Zwar fand das Initiations-Turnier vor elf Jahren im Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand statt, doch mittlerweile richten auch weitere Clubs Sternenkette-Turniere aus. Derzeit sind dabei: GC Emstal bei Lingen, GC Brodauer Mühle, Lübeck-Travemünder GK, GC Hamburg Waldhof, Maritim Golf Park Ostsee, GC Segeberg, Golf Park Strelasund, GC Curau, GC Hohwachter Bucht und Golf Park Wagenfeld.




Erfolgreiches Brutto-Quartett (v.l.): Sven Dust, Thomas Schuhr, Andreas Graap, Michael Waack. Sie durften als erste entscheiden, wohin ein Zwölftel der erspielten 13.200 Euro gespendet wird. (Foto: Susanne Graap)




Sternenkette Charity 2024 in Timmendorf

Vergangenes Wochenende wurden 13.200 Euro für die Sternenkette erspielt – dank der Startgelder, dem Verkauf vieler Tombola-Lose und mehreren Versteigerungen von Kunstwerken, Eintrittskarten, Übernachtungs-Gutscheinen und mehr. »Ohne der großzügigen Zurverfügungstellung des Platzes seitens Christian von Oven wäre es nicht möglich, eine so große Spendensumme zu erspielen«, erklärt Susanne Graap dankbar, deren Mann Andreas auch Präsident des Clubs ist. »Daneben zählt auch Hauke Fuhrmann vom Romantikhotel Fuchsbau zu unseren größten Sponsoren. Und natürlich meine Tochter Fee, die mit ihrer kleinen Familie samt Enkelkind die Verpflegung auf dem Platz übernahm«, so Graap. So festlich das Event ist, so herzlich und familiär ist es dann auch. Die meisten Teilnehmer kennen sich über Jahre, überbieten sich bei den Versteigerungen gegenseitig und genießen die hervorragende Kulinarik des Restaurants Fuchsbau.

Highlight der diesjährigen Sternenkette Charity: Wilms-Skulptur

In der Tombola wurden nicht nur Kunstwerke versteigert (beispielsweise ein Gemälde der Lingener Künsterin Heidemarie Albers), sondern eine Künstlerin war auch vor Ort: Christel Wilms. Ihre Stein-Skulptur – in passender Form eines Seepferdchens – adaptiert des Logo des Golfresorts Strandgrün und wechselte für 1.500 Euro den Besitzer.




Stolzer Gewinner des »Nearest-to-the-Einhorn« – Sonderpreis und WBurschbaerg (links) – zugleich Co-Sponsor mit der Sparkasse Holstein. Rechts im Bild: Andreas Graap (Mit-Ausrichter Sternenkette). anderpokal: Dirk




Sieger der Timmendorfer Sternenkette

Sternenkette Charity mit Gaumenfreuden und Golf für den guten Zweck. Auf dem Course des Golfresort Strandgrün gab es neben leckerer Verpflegung in Form selbstgebackener Kuchen und Tortellini auch Sonderpreise – wie den Nearest-to-the-Einhorn. Den diesjährigen Sternenkette-Sonderpreis gewann Dirk Burschberg (Sparkasse Holstein und ebenfalls Co-Sponsor) . Und den begehrten 1. Brutto der Sternenkette 2024 (bei dem es ausschließlich um die Ehre geht) gewann – wie in den Vorjahren bereits auch – das Quartett Andreas Graap, Michael Waack (Ecco Golf und ebenfalls Sponsor) Thomas Schuhr und Sven Dust. Die ersten zwölf Sieger-Teams (Netto und Brutto) durften individuell entscheiden, an welche palliative Einrichtung ihre Team-Spende von jeweils 1.100 Euro geht. Neben der Elbdiakonie Kids Anker (6.000 Euro) gingen die weiteren Gelder an SAPV Eutin (der größte Palliativ-Einrichtung in Ostholstein) und Palliativ-Stationen in Bad Schwartau, Osnabrück und Bad Oldesloe.

Lust auf Sternenkette Charity?

Die 12. Timmendorfer Sternenkette Charity findet Oktober 2025 statt. Der Termin wird auf PC Caddie zu finden sein. Anmelden kann man sich mit seinem Wunsch-Flight. Wer selbst ein Sternenketten-Turnier ausrichten möchte, um etwas Gutes zu tun, kann Susanne Graap kontaktieren, die Interessierten gerne helfend zu Seite steht.

Eidtor

Autor Isabel von Wilcke Textchefin

Golf Magazin




Die Kulturwissenschaftlerin liebt und lebt Golf. Knapp 20 Saisons spielte "Giny", wie sie auf dem Golfplatz genannt wird, in der Bundesliga, holte mit ihrem damaligen Team Bronze und war bei EMs und IAMs am Start. Ihre Erfahrungen als Trainerin (A-Trainer-Lizenz) und Team-Kapitänin machen sie zur Expertin ihres Trainings-Ressorts. Daneben verantwortet sie auch die Regionalausgaben des Golf Club Magazins.

Neue Ratings erweitern die Spielmöglichkeiten auf unserem Platz!

Jenny Clasen

Für viele war die Umstellung unserer Abschläge von den Farben hin zur Längenbezeichnung in Hundert Metern erst einmal verwirrend. Ziel war es die Abschläge, weg vom Geschlechtergedanken und hin zur Einladung auch mal von anderen Abschlägen als dem „Standard“ unsere Plätze zu spielen.
Nun hat die Golfanlage nachgezogen und weitere Rankings durch den DGV erhalten. Herren können jetzt auch überall von rot (NP 53 / SP 32) spielen und die Damen können den Südplatz von gelb (36) ganz neu für sich entdecken!
Von folgenden Abschlägen ist es jetzt möglich auch offiziell vorgabewirksam zu spielen:
                                   Herren Nord: weiß (63), gelb (59), blau (55), rot (53)
                                                  Süd: gelb (36), rot (32)
                                   Damen Nord: blau (55), rot (53)
                                                  Süd: gelb (36), rot (32)
Die jeweilige Schlagvorgabe kann den neuen Ratingtabellen am Getränkeautomaten vorm Clubhaus oder hier auf der Website unter Golfanlage > Nordplatz/Südplatz entnommen werden.

Übrigens:
Eine RPR-Runde kann 24 Stunden vorher per Mail über info@golfresort-strandgruen.de angemeldet werden und kostet:
Gäste 9 Euro, Mitglieder 7 Euro, Infinity-Mitglieder kostenlos
Folgende Angaben benötigt das Sekretariat: Datum- und Uhrzeit der RPR, NP oder SP, 9 oder 18 Loch, Name HCP Club des Spielers und des Zählers und von welchem Abschlag gespielt wird. Nach Erhalt der RPR-Scorekarte unbedingt alle Angaben prüfen. Von dem Abschlag, der auf der Scorekarte steht, muss gespielt werden.
In dem Sinne: Schönes Spiel!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen