• Am Golfplatz 3 • 23669 Timmendorfer Strand

Bleib´ auf dem Laufenden, aktuelles zum Clubgeschehen

TimmEx 2023

FedEx Cup Format jetzt auch bei 16 Turnieren des Golfclub Timmendorfer Strand

Mit einer Besonderheit wird der Golfclub Timmendorfer Strand in die Saison 2023 starten.
Ähnlich dem FedEx Cup werden wir alle Teilnehmer, die an einem oder allen der 16 ausgewählten Turniere des GC Timmendorfer Strands teilnehmen, in einer Rangliste führen.
Es werden - wie beim FedEx Cup- pro Turnier (ob Nord- oder Südplatz, 18 oder 9 Loch) und Turnierform (Einzel oder Doppel ), entsprechende Punkte (bis Rang 40) vergeben.
Diese Rangliste (Brutto und Netto getrennt) wird nach jedem Turnier aktualisiert und am Ende des Monats veröffentlicht.
Aktuell ist das Ganze dann auf der Webseite des „Golfresort-Strandgruen“ im Web unter der Rubrik  „Golfclub“ „Aktuelles“ einzusehen.
Dort sind auch die ausgewählten Turniere und der Punktekatalog dauerhaft hinterlegt.

Der Charme des Ganzen ist, das eine Spielerin oder ein Spieler, obwohl Sie kein Turnier gewonnen haben, am Ende als Gesamtsieger hervorgehen können.
Bei der nächsten Jahreshauptversammlung des Clubs werden dann die/der Bruttosieger und die besten drei Nettoergebnisse prämiert.

Gesucht wird noch ein geeigneter Name.  Sponsoren sind gerne willkommen.

Matchplay 2023

Matchplay Doppel und Einzel 2023

Ab sofort startet die Matchplay Serie für die Doppel- und Einzelwertung beim Golfclub Timmendorfer Strand.

Es haben sich 32 Einzelpersonen und 14 Paare für den Matchplaymodus gemeldet.
Leider fehlende 2 Spiel-Paare, weshalb in der Anfangsrunde 2 Spiel-Paare ein Freilos bekommen haben.

Die erste Runde,  sollte – jeweils für Einzel und Doppel – bis zum 18.Juni gespielt sein.
Runde Zwei sollte am 30. Juli beendet werden.
Runde Drei am 27. August
Runde Vier am 18. September und
die Finale finden dann am 30.September statt.

Zur Kontaktaufnahme liegt im Pro Shop eine Teilnehmertelefonliste mit allen Matchplay Teilnehmern.
Gespielt wird gemäß vorliegender Ausschreibung.

Wir wünschen allen einen guten, fairen und spannenden Wettkampf.

Oster-Chapman-Vierer 2023

Oster-Chapman-Vierer 2023

Cordula Schuhr

Ostersamstag auf dem Nordplatz des Golfresorts Strandgrün in Timmendorfer Strand. Mitglieder des Golfclubs Timmendorfer Strand und Gäste aus Burgwedel, Rothenbach und Widukind-Land haben sich warm angezogen, da sie trotz Kälte und Wind den ersten Vierer des Jahres spielen möchten.
Der Platz ist gut abgetrocknet, so dass auch Trolleys wieder erlaubt sind, und jeder, der sein Bag trägt, dies freiwillig tut. Ab 10.00 Uhr gehen die 16 Flights mit einem Schoko-Osterhasen als Nervennahrung auf die Runde. Zum Glück wird überall zügig gespielt, um langes Stehen bei den ungemütlichen Temperaturen zu vermeiden. Eine Gruppe nach der anderen erreicht die 18 und verliert keine Zeit, schnell ins angenehm warme Clubrestaurant zukommen. Leider haben viele, wohl durchgefroren gleich den Heimweg angetreten, so dass zur Siegerehrung nur einige Gewinner ihren Preis direkt entgegennehmen konnten. Den Bruttosieg erspielten Martino und Madeleine Morszeck sowie Kevin Rehberg und Sven Borgwardt. Netto Klasse A gewannen Stefan Scharnowsky und Patrick Ruch, und Netto Klasse B Yannic Koukous und Katharina Frey. Herzlichen Glückwunsch auch allen weiteren Platzierten. Wir versuchen, im nächsten Jahr die Sonne etwas mehr zu locken.

Fördercup 2023

Jahresauftakt 2023
„Fördercup“

Cordula Schuhr

Bei frischer Brise aber strahlendem Sonnenschein trafen sich am 2. April 45 ambitionierte Golfer/innen auf dem Südplatz des Golfresorts Strandgrün Timmendorfer Strand, um „Fördergelder“ für die Clubarbeit zu erspielen. Der Platz wurde uns von den Betreibern Christian und Andreas von Oven kostenlos zur Verfügung gestellt, so dass auch schon das Startgeld in den „Spendentopf“ einzahlte.
Mit einer ebenfalls von der Anlage gesponsorten Rundenverpflegung ging es an den Abschlag, wo wir mit Musik und lockerer Stimmung empfangen wurden. Diese sollte die Runde über erhalten bleiben und der Spaßfaktor im Vordergrund stehen.
Wir starteten in 3er Flights, gespannt, was uns so erwartete. Zusammen mit der Scorecard bekam jeder einen „Einkaufszettel“. Gekauft werden konnten jederzeit Mulligans oder Schläge eines/einer Mitspielenden. „Bestraft“ wurde der 3. Putt oder der 2. Bunkerschlag. Darüber hinaus überraschte die eine oder andere Bahn mit „Spezialaufgaben“. So gab es ein Casino-Loch auf der 7. Hier sollte der Abschlag auf dem Par 3 in einen um das Loch gezeichneten Kreis treffen. Auf der 9 durfte nur das Eisen 7 genutzt werden. Auf dem Grün der 11 versperrte schon mal eine Bierdose auf dem Grün die Linie zum Loch. Der Abschlag auf der 14 wurde auf einer Holzpalette stehend ausgeführt. Auf der 15 gab ein Glücksrad den Schläger vor, konnte aber durch eine „Spende“ durch den eigenen Wunschschläger überstimmt werden. Und für den Putt auf der 18 wartete ein Hammer (im wahrsten Sinne des Wortes).
Im warmen Clubhaus wurden dann die Spendengelder, oft großzügig aufgerundet, eingesammelt, bevor es zu Kaffee und Kuchen ins Clubrestaurant ging. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die Sieger und Platzierten mit von den Betreibern gesponsorten Weinpräsenten sowie Gutschein- und Ballpräsente der Golfschule belohnt. Über den Bruttosieg durfte sich Stephan Wintersteller und über die Nettosiege in ihrer jeweiligen Gruppe Michael Niehaus und Norbert Clasen freuen.
Und wir alle freuen uns schon auf den „Fördercup 2024“ mit vielleicht neuen oder zusätzlichen Herausforderungen. Wir danken allen „Förderern“ und wünschen uns für das nächste Jahr eine mindestens genauso große Teilnehmerzahl.

       

      

Timmendorfer Strand Winterserie 2022/2023

Winter Serie des Golfclubs

Guido Möller

Die Winterserie des GCTS wurde jetzt schon zum 7. Mal mit monatlich stattfindenden Motto-Turnieren durch die „Ostsee Dragons“ veranstaltet. Gespielt wird immer auf dem Südplatz der Golfanlage TS.
Mal heißt es Pink Ball, Skat, Daytona, Multiplikator, Dragons Höhle, Cha-Cha-Cha oder ähnlich und endet zu Beginn der Sommerserie mit einem „Night Golf „Turnier“ über 8 Löcher. Mitmachen kann jeder, unabhängig vom Handicap.
Das die Winterserie gut ankommt, sagt die Teilnehmerzahl. Regelmäßig sind mindestens 30 Golferinnen und Golfer mit Spaß dabei. Womit eindeutig bewiesen wird, das Golf nicht nur ein Sport für den Sommer ist. Viele Golferinnen und Golfer nutzen auch die Winterserie um im „Golf“ Rhythmus zu bleiben.

Es gibt neben einer Einzel Gesamtwertung für Damen und Herren über die gesamte Winterserie auch entsprechende Teamwertungen pro Turnier. Es wurde entweder in 2er, 3er oder 4er Teams um den Turniersieg gespielt. Der Spaß und vor allem die Geselligkeit steht hier eindeutig im Vordergrund.
Mit Kaffee oder Glühwein, Keksen und Musik wurde auch der schlechteste Wintertag positiv gestartet, so daß man die Runde, mit Sonderwertungen wie Longest Drive, Nearest the Pin, Nearest the Line oder 2 Shot Nearest the Pin, freudig angegangen ist.
Vorab gabt es auch immer noch einen Chip- oder Puttwettbewerb.
Alles wurde sportlich ernst genommen, trotzt der teilweise ungemütlichen Wetterlage.  Neben dem verdienten Kaffee oder Bier nach der Runde im Clubhaus, werden entsprechend der Platzierung das Spiel mit Preisen belohnt. Selbst derjenige, der das gesamte Feld vor sich sah, bekommt zur Aufmunterung und Ansporn einen Preis, den „Wooden Spoon“.
Im Oktober beginnt die Serie und endet kurz vor der Sommersaison.
Die beiden Gesamtsieger ( Dragons of the Year ) wurden am letzten Turnier geehrt und erhalten einen Wanderpokal und das „Green Jacket“.

Für die Zukunft wünscht man sich, das bei Frost Freiheit die Grüns geöffnet werden und das man zukünftig auch getrennte Damen und Herrenabschläge bekommt.

Stephanie Horstmann und Frank Jeromin als Gesamtsieger mit dem Wanderpokal und „The Green Jacket“
Und die Herausforderer mit dem „Wooden Spoon“

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen