• Am Golfplatz 3 • 23669 Timmendorfer Strand

Bleib´ auf dem Laufenden, aktuelles zum Clubgeschehen

Mittsommernachtsvierer save the Date 21.06.2025 Kanonenstart um 06:30

Birgit Faßbender

Frank Themer hat nach seiner ersten Teilnahme am Mittsommernachtsvierer seine Eindrücke zusammengefasst. Nach diesem kleinen Bericht muss man sich eigentlich sofort anmelden😉

Frank Thermer

Ich bin Golfer. Es ist der 24.06.2023, drei Tag nach Sommeranfang. Oder: drei Tage nach Mittsommer. Mein Golfclub, das Golfresort Strandgrün veranstaltet dieses Turnier. Dieser Klassiker konnte nach den coronabedingten Absagen der letzten Jahre endlich wieder stattfinden. Natürlich bin ich dabei. Mittsommer viele Mythen ranken sich um diesen Tag der kürzesten Nacht um 03:43. Nicht weil ich es will, sondern weil ich meinen Wecker auf 04:30 gestellt habe, dummerweise aber bereits eine Dreiviertelstunde früher wach geworden bin. Wieder einschlafen? Lohnt sich nicht! Also duschen, frühstücken, Espresso und ab. Vorher noch einen Espresso, und dann noch vier: Kreislauf läuft. Um 05:10 bin ich auf der wunderschönen 36-Loch-Anlage an der Ostsee. Und: ich bin nicht der Erste! Ich weiß bereits jetzt, der Tag birgt Besonderes. Um 05:30 ist die Driving Range gut besucht. Insgesamt treffen sich hier 36 Clubmitglieder, um kurze Zeit später in Viererflights an den Kanonen-Start zu gehen. Das Signal des Signalhorns lässt die Fauna erwachen – und mit ihr auch den letzten Golfer, dessen Biorhythmus bislang nicht auf Betriebstemperatur gekommen ist. In den nächsten zweieinhalb Stunden driven, pitchen, chippen und putten, die Doppelpartner im Wechsel beim klassischen Vierer um Brutto- und Nettopunkte über den kleinen, aber feinen 61-Par-Südplatz. Der Erfolg meines Mitspielers und mir hält sich im überschaubaren Rahmen, aber das ist nicht der Punkt. Vielmehr genieße ich den Golfplatz, über den ich schon Hunderte Male gegangen bin. Er liegt in einer märchenhaften Stimmung. Über dem See an Loch Drei liegt zarter Nebel, den Rasen bedeckt Tau, die Sonne ist noch in der Aufwärmphase und das noch nicht volle Licht erzeugt eine besondere Atmosphäre. Die Stimmung ist mystisch. Lediglich die noch etwas zu nassen Bunker trüben den Spaß. Nachricht an mich fürs nächste Jahr: nicht reinspielen! Wir haben einen tollen Flight erwischt, aber wenn ich auf die übrigen schaue, wäre gar nichts anderes möglich gewesen. Die Runde ist harmonisch, stimmungsvoll und viel zu schnell ist alles vorbei. Schön, dass das gemeinsame Frühstück auf einer der eindrucksvollsten Golfterrassen Norddeutschlands den Vormittag in eine Verlängerung führt. Um 12:00 ist Schluss. Die Sieger sind geehrt, der Kaffee ist durch ein Gewinnerbier ersetzt, in den Gesprächen werden Schläge und Resultate rekapituliert, beides mit einem Hang zum Konjunktiv (wenn ich den Ball an der 10 besser getroffen hätte, wäre mein Ergebnis noch besser gewesen). Mit den Preisen habe ich nicht viel am Hut, aber immerhin bin ich satt und am Ende doch zufrieden mit meinem Spiel. Die Stimmung hat sich längst ins Ausgelassene gesteigert und es werden bereits erste Teams für das nächste Jahr gebildet. Auch ich werde wieder dabei sein und würde ich über eine noch größere Beteiligung freuen. Verdient hätte es dieses Event.




Frühschoppen nach dem Spiel




Seepferdchen, Sea Eagles und Newcomer - April 2025

Birgit Faßbender

Alle drei Spielgruppen, die sich Mittwochs auf unserer Anlage treffen hatten sich zu einem gemeinsamen Nachmittag am 30.04.2025 verabredet um sich besser kennenzulernen und einen schönen Nachmittag mit einem gemeinsamen Essen zu verbringen. Es wurde ein 3er Scramble gespielt. Die Teilnehmer der einzelnen Spielgruppen wurden vorher bunt gemischt. 14 Flights starteten um 15:00 mit einem Kanonenschlag. Unterwegs hörte man viel Gelächter und Jubel wenn das nächste Paar gemeinsam erspielt wurde. 

Die Siegerehrung fand nach dem gemeinsamen Essen, es gab einen Holsteiner Teller, Matjes, Sauerfleisch, Roastbeef, Bratkartoffeln, Kraut- und Möhren Salat. Susanne Graap, Britta Kirsch und Guido Möller brachten es auf den Punkt:“ Küche und Service eine glatte Eins!“ Andreas und Susanne Graap hatten am Vortag für eine Auswahl leckerer Weine gesorgt, die an die Gewinner verteilt wurden. Susanne Graap erspielte mit Holger Bünz und Winfried Lange den dritten Platz mit 41 Punkten, die Entscheidung viel im Stechen. Auf Platz Zwei fanden sich Angelika Schelter-Detlefsen mit Norbert Cords und Thomas Lorenzen wieder. 45 Punkte und damit den ersten Platz erspielte das Team um Guido Möller mit Malgorzata Sciletta, Simone Brandl-Osenbrügge und Falk Wohlert. Nach der Siegerehrung wurden dann die verschenkten Punkte noch einmal ausführlich in geselliger Runde besprochen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass dieser Nachmittag wiederholt werden wird.

GC Tdf Monatscup - April 2025

Birgit Faßbender

Das erste Turnier des Golfclubs wurde bewusst auf Ende April gelegt, um bei möglichst gutem Wetter spielen zu können, das hat ja auch geklappt. Auch beim zweiten Turnier hatten die Teilnehmer die besten Voraussetzungen. Bei strahlendem Sonnenschein und, durch die langanhaltende Trockenheit und entsprechende Pflege, besten Platzverhältnissen gingen 42 Teilnehmer auf den Südplatz. 

Fangen wir mal den Sonderwertungen an: über einen eigenen Parkplatz kann sich einen Monat lang Claudia Müller freuen, ebenso über das erste Netto der Klasse C mit 44 Punkten gefolgt von Beate Kolar mit 43 Punkten. Nearest to the Pin gelang bei den Damen Anuschka Schlieker, die auch das erste Brutto mit 27 Punkten bei den Damen erspielte. Alexandru Octavian gelang dies bei den Herren. In der Netto Klasse C lag ein Ehepaar, Christine und Michael Neumann auf den ersten beiden Plätzen, dieses Mal war Michael mit 41 besser als Christine mit 37 mit 37 Punkten. In der Klasse A lag Bettina Strunck mit 37 Punkten einen Punkt vor Emanuel Bahr, der dadurch Zweiter wurde. Last but not Least gewann Björn Rösler die Bruttowertung bei den Herren mit 35 Punkten vor Emanuel Bahr mit 31 Punkten. Die Siege wurden anschließend ausgiebig auf der Terasse des Windfangs gefeiert.

GC Tdf 18-Loch-Scramble - April 2025

Birgit Faßbender

Neben den vielen Turnieren, die das Golfresort anbietet, wie z.B. die Players Night, Memberscup, Benz, Ecco Day und GC Scharbeutz Series organisiert der Golfclub viele Turniere für unsere Mitglieder, Hierfür gibt es einen Spielausschuss, der sich immer wieder was Neues einfallen lässt. Die Saisoneröffnung wurde am 27.04.2025 als Vierer Scramble auf dem Südplatz gespielt. An den Start gingen 7 Flights, die bei bestem Wetter und besten Platzverhältnissen dann auch tolle gemeinsam erspielte Ergebnisse reinbrachten. Das erste Brutto mit 40 Punkten erspielten Kerstin Raber, Inka Meißner, Carsten Lehmann und Olaf Ruch. Im Stechen wurde die Entscheidung in der Nettowertung entschieden 50 Nettopunkte wurden von Judith und Karl-Heinz Pröpping, Sandra Endruschat und Frank Eichhorn (2.Platz) und auch von einem reinen Herren Flight Torsten Flocken, Marco Zander, Frank Wiechmann und Ralph Rüdiger erspielt, die auf dem dritten Platz landeten.

Gleich beim ersten Turnier gab es auch ein Highlight für Torge Schmacka, der an Bahn 17 ein Hole in one mit Eisen 7 spielte, die Jugendabteilung darf sich auf eine Spende von Torge freuen.

TimmEx Cup 2025

TimmEx Cup auch in 2025 wieder mit 15 Turnieren des Golfclub Timmendorfer Strand

Guido Möller

Auch in der Saison 2025 wird der Golfclub Timmendorfer Strand wieder mit der Besonderheit des TimmEx Cups starten.
Angelehnt am FedEx Cup, werden wieder alle Teilnehmer, die an einem oder allen der 15 ausgewählten Turniere des GC Timmendorfer Strands teilnehmen, in einer Brutto- und Netto Rangliste geführt.

Auswertung:
Es werden in diesem Jahr alle erzielten Stableford Ergebnisse addiert, egal wo (NP oder SP) und in welcher Form (Einzel oder Team) gespielt wird. (das Teamergebniss wird halbiert und das Ergebnis jedem aus dem Team zugeschrieben)
Diese Rangliste (Brutto und Netto) wird nach jedem Turnier aktualisiert und am Ende des Monats veröffentlicht.
Aktuell ist das Ganze dann zusätzlich noch auf der Webseite des „Golfresort-Strandgruen.de“ im Web unter der Rubrik „Golfclub / Aktuelles“ einzusehen.
Dort sind auch die ausgewählten Turniere dauerhaft hinterlegt.

Der Charme des Ganzen ist, das eine Spielerin oder ein Spieler, obwohl Sie kein Turnier gewonnen haben, aber viele Turniere mitgespielt haben, am Ende als Gesamtsieger hervorgehen können.

Bei der nächsten Jahreshauptversammlung des Clubs werden dann wieder die besten Brutto- und die besten Nettoergebnisse prämiert.

Sponsoren für den TimmEx Cup sind gerne willkommen.

Die ersten Turniere 2025

Members Cup

Birgit Faßbender

Das erste Turnier, der Members Cup, in diesem Jahr fand am 13.April statt. 

Der Monat machte seinem Namen leider auch alle Ehre, nachdem es in den Wochen davor zwar kalt, aber immer Sonnig war, musste an diesem Tag der Regenschirm ausgepackt werden. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Jeder Teilnehmer bekommt einen 50% Gutschein für eine Pizza am Turniertag in der Trattoria, gewinnen kann man Gutscheine für die Trattoria und am Turniertag gibt es auch noch eine Cocktail-Happy-Hour von 20:00 bis 21:00. An diesem Turnier dürfen allerdings auch nur Infinity Mitglieder teilnehmen, für die dann auch kein Startgeld anfällt. Man sollte sich rechtzeitig anmelden, denn die Plätze sind begehrt. Insgesamt gingen 25 Teilnehmer auf die Runde und trotzten den Witterungsverhältnissen.

 Die Regenfälle änderten nichts an den Platzverhältnissen, der Platz war in einem sehr guten Zustand. Patricia Vogt gewann im Stechen mit 38 Punkten die Nettowertung vor Bettina Runge, Bettina Strunck wurde mit 37 Punkten Dritte. Dem Brutto Sieger dieses Turniers, Emanuel Bahr, lag das Wetter offensichtlich, er erspielte 31 Punkte, die Zweitplazierte Anuschka Schlieker 23 Punkte. Auch diesen Abend ließen die Spieler in geselliger Runde in der Trattoria ausklingen.

Osterchapman Vierer

Birgit Faßbender

Nach den Turnieren der Herren- und Damennachmittage und der Newcomer folgte der Osterchapman Vierer am 19. April. Auch an diesem Turniertag konnten neben den Mitgliedern Spieler aus 11 anderen Clubs begrüßt werden. Das Aprilwetter hielt ebenfalls was es verspricht. Allerdings wurden alle von durchgängigem Regen verschont, richtig warm wurde es allerdings leider auch nicht. 

Der Platz hielt aber auch an diesem Tag und war gut zu bespielen, das zeigte sich am Ende dann wieder an den Ergebnissen. Zu denen wahrscheinlich die kleinen Putenschnitzel, Bockwürste und der Kartoffelsalat an Hütte Zehn ebenso beigetragen haben. 

Die Auswertung erfolgte in drei Netto Klassen und im Brutto natürlich. Der Golfclub hat sich in diesem Jahr für die Sieger bei besonderen Turnieren neben den Gutscheinen noch etwas Besonderes einfallen lassen, es gibt wunderschöne Gläser, auf denen das Clubemblem eingraviert ist, diese fanden bei den Gewinnern großen Zuspruch.

 Insgesamt gingen 38 Paarungen auf die Runde, in der Klasse C ab HCP 37,5 führten am Ende des Tages Simone Brandl-Osenbrügge und Fiete Osenbrügge mit 47 Punkten vor Vera und Mark Bluck Hohwachter Bucht mit 42 Punkten. 

In der Nettoklasse B HCP ab 24,5 gewannen Marja Schokolowsky mit John Hansen mit 45 Punkten vor Sabrina und Björn Rösler mit 43 Punkten. 

40 Punkte reichten in der Klasse A für den ersten Platz, diesen erspielten Jannick Schmidt mit Lasse Kruse Hohwachter Bucht vor Christine Neumann mit Malte Dörfel ebenfalls mit 40 Punkten, die Entscheidung fiel im Stechen. 

Mit 35 Brutto Punkten lagen Stephanie und Oliver Burschberg Hamburg Wendlohe am Ende auf dem ersten Platz in der Wertung, vor Sven Bischkopf mit Jannick Koukous GC Maritim Ostsee mit 31 Punkten. Auch an diesem Abend fanden sich fast alle Beteiligten im Restaurant Windfang ein, bevor es dann für die meisten zum Osterfeuer ging.




Die Sieger des Osterchapman Vierer




TimmEx Cup 2024 - Ergebnis

TimmEx Cup 2024 erfolgreich abgeschlossen


Guido Möller


Die zweite Saison, in dem der TimmEx Cup durchgeführt worden ist, konnte erfolgreich beendet werden. Leider konnten nicht alle 16 geplanten Turniere gespielt werde. So kamen aber trotzdem 15 gewertete Turniere zusammen.
Insgesamt haben 252 Spielerinnen und Spieler an den jetzt 15 gewerteten Turnieren teilgenommen. Gegenüber dem Vorjahr waren es 20 Spielerinnen oder Spieler weniger. Erfreulich ist auch, das fast 100 Personen aus fremden Clubs an unseren Turnieren teilgenommen haben.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung werden nun die je besten 5 aus der Brutto- und Nettowertung prämiert. Auch hier zählt, wie bei all unseren Turnieren der Doppelpreisausschluss.
Stephen Arnold konnte auch in 2024 über die gesamte Saison seine Beständigkeit am Besten unter Beweis stellen und seinen Erfolg vom Vorjahr wiederholen. Er wurde mit Abstand Bruttosieger vor dem Zweitplazierten Kurt-Christian Kaufmann.
Mit Uwe Gründlich konnte in diesem Jahr ein ganz fleißiger Spieler mit großem Abstand den Nettosieg einfahren. Fast 100 Punkte trennten Uwe vom Zweitplazierten Norbert Clasen. Erwähnenswert seih hier auch noch, das Uwe keines der Turniere gewonnen hat, dafür hat er aber – und das muss ganz besonders erwähnt werden- als Einziger an allen 15 gewerteten Turnieren in der Saison 2024 teilgenommen.
Unseren herzlichsten Glückwunsch und viel Glück bei der Titelverteidigung.
In den weiteren Plazierungen waren neben den oben bereits erwähnten Spielern auch noch die Damen Bettina Runge und Christine Neumann sowie Holger Bünz, Martino Morszeck, Stefan Scharnowski, Guido Möller zu finden.
Auch hier allen unseren herzlichsten Glückwunsch und viel Erfolg für die Saison 2025.
Die Saison 2025 startet wieder mit 15 Turnieren und bereits am 19.04. geht es mit dem Oster Chapman Vierer los.


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen