(Mit)Spielen bei den Newcomern
Nachdem mit der bestandenen Platzreifeprüfung der erste Schritt ins aktive Golfleben getan ist, bietet der Golfclub Timmendorfer Strand in Zusammenarbeit mit der Golfanlage Timmendorfer Strand Ihnen als Anfänger die Möglichkeit in der Gruppe der Newcomer mitzuspielen.
Wir, Susanne Graap und Michael Jeggle als Organisatoren, unterstützt von einer Vielzahl erfahrener Spieler:innen (Begleiter), möchten Sie als neue Clubmitglieder bei Ihrem Start ins Golf- und Clubleben begleiten.
Beim lockeren Spiel auf dem Südplatz in der Gemeinschaft vieler Anfänger möchten wir Ihnen das folgende vermitteln:
- Etikette
- Zügiges Spiel
- Praktische Anwendung der Golfregeln
- Besonderheiten auf dem Platz und die Platzregeln
- Turniererfahrung
- Spiel- und Turnierformen
Hierzu spielen Sie regelmäßig mit den Begleitern und uns in gemeinsamen Flights, je nach Anmeldung / Einteilung.
Ihre Golftechnik verbessern Sie bitte mit Hilfe der Pro’s der Golfschule. Wir raten Ihnen daher weiterhin Unterricht in der Golfschule zu nehmen, alleine oder in Gruppen. Beim Start dieses Unterrichtes sind wir gerne behilflich, danach müssen Sie dies selber nach Ihren Möglichkeiten organisieren.
Grundlage des Spielens auf dem Platz ist neben der Golftechnik auch die Kenntnis der Regeln. Diese gibt es im Internet als auch in gedruckter Form zum Nachlesen. Wir konzentrieren uns auf deren konsequente Einhaltung und die praktische Anwendung dieser Regeln.
Wir spielen von Mitte März bis Mitte Oktober jeden Mittwoch
zwischen 15:30 und 17:50 Uhr.
Zur Anmeldung tragen Sie sich bitte in die aushängende Anmeldeliste im Clubhaus
(rechts) ein.
Die Liste hängt für jeden Mittwochtermin von Mittwoch davor bis Montag 18:00
Uhr davor aus.
Die Rezeption ist Ihnen unter der Rufnummer 04503 70440222 auch gerne behilflich.
Dort finden Sie auch den aktuellen Spielplan.
Für Rückfragen können Sie die Organisatoren telefonisch unter 0151 56 87 28 12 oder 0162 2551354 bzw. unter E-Mail s.graap@web.de oder m-jeggle@kabelmail.de erreichen.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Spielen.
Susanne und Michael
Susanne Graap & Michael Jeggle
Newcomerbeauftragte
Janina Kocka
Golfanlage
Golfanlage Timmendorfer Strand GmbH & Co. KG
Britta und Sebastian Kirsch
Wo die Wiege der Menschheit liegt, ist bekannt,
In Afrika, einer südafrikanische Region, nordwestlich von Johannesburg.
Aber was hat das mit einer Feuertaufe und der Spezies der Newcomer zu tun?
Was ist denn eigentlich ein Newcomer, haben wir uns zumindest noch letztes Jahr gefragt?
Es ist etwas Besonderes, ein Newcomer zu sein, das können wir euch sagen.
Ein Newcomer ist ein Quitschi, hat gerade seine Platzreife erhalten, hadert mit dem Kauf von entsprechendem Equipment, angefangen über Schuhe, Schläger, Bag, Handschuhe und etlichen anderen sinnvollen Accessoires bis zur Plastikhand um den gewaschenen Handschuh knitterfrei zu bekommen.
Da gibt es Sandra, die uns zu dieser bis dato unbekannte Gruppierung brachte.
Danke Sandra!
Und so haben wir festgestellt, dass es auch eine Wiege der Newcomer gibt!
Oeverdiek Timmendorfer Strand…
Scheinbar einzig wird sich hier gekümmert um das kleine Pflänzlein des Newcomers gedeihen zu lassen.
Und so kommt ein Newcomer in eine phantastische Gemeinschaft, die ihn in den Cocon einer gleichgesinnten Golfgemeinschaft aufnimmt.
Hier ist man sicher, denn jeder in der Gruppe hadert bekanntlich mit den gleichen Illusionen und Problemlösungen.
Natürlich hat ein Newcomer auch neben seiner Platzreife eine Feuertaufe zu durchlaufen.
Und dies geschah an einem Mittwoch, genau der 22.06.2022
Die Vorgabe war für die Damen Flower Power und für die Herren Hawaihemd und Hut.
Schnurrbärte und Brusttoupets kamen dabei leider nicht in die Wertung.
Schade eigentlich!
Gespielt wurde unter geänderten Regeln, aber mit sehr viel Spaß, mal ohne Putter, mal mit schwarzer Kapuze ohne etwas sehen zu können, mal storchenartig auf einem Bein.
Das Handicap ausgeblendet wurde die beste Verkleidung, der eleganteste Hula Hup Schwung unter anderem bewertet, begleitet mit kalten Getränken und gutem Essen bei besten Wetter.
Was wäre allerdings ein Newcomer ohne seine Coaches?
Wer macht so etwas überhaupt möglich?
Möglich machen es ganz besondere Menschen, die sich mit uns beschäftigen, kurzfristige Buchungen umsetzen, Regelfragen immer wieder erneut beantworten, mit Rat und Tat zur Seite stehen, ihre Freizeit mit uns teilen und sich einfach unserer Spezies annehmen.
Danke an:
Susanne, Michael, Andreas, Matze, Marco R, Stephan, Sandra, Martin, Marco B, Tommy
Eure Kirschen Britta und Sebastian